Die Gemeinde Schwarzenburg hat uns am 11.12.2023, nach der ordentlichen Gemeindeversammlung den 3. Platz des Umweltpreises 2023 verliehen. Die Projekte Klima Fresk, Madame Frigo und Repair Café haben die Jury überzeugt das sie einen nachhaltigen Beitrag zur Umwelt und Gemeinschaft in der Gemeinde Schwarzenburg leisten. Klima Fresk – Klimawandel spielerisch begreifen […]
Jährliche Archive: 2023
Das 2023 geht zur Neige, in unseren Fingern kribbelt bereits die Lust auf neue Taten im 2024. In Deinen auch? Bereits im ersten Gartenjahr wuchs im Gemeinschaftsgarten eine bunte Vielfalt. Möchtest du in der nächsten Saison Teil einer fröhlichen Gartengruppe sein? Melde dich bei uns! Unsere Madame Frigo eignet sich […]
Das Repair Café in Schwarzenburg war wieder ein Erfolg! Am 21. Oktober 2023 war der internationale Reparaturtag. Der Beitrag von Transition Schwarzenburgerland dazu war wieder ein Repair Café im Dorf zu organisieren. In der Aula vom OSZ wurde also erneut genäht, gebohrt und gelötet. Die Anzahl Besucher*innen ist im Vergleich […]
Nerven und CO2 sparen Der VCS will den Einkaufsverkehr nachhaltiger gestalten. Der Einkaufsverkehr belegt den dritten Platz der Verkehrsverursacher – nach dem Arbeits- und Freizeitverkehr. Dies führt unweigerlich zu mehr Lärm und CO2- und Schadstoffemissionen. Transportieren auch Sie Ihre Einkäufe umweltschonend nach Hause. Wie? Zu Fuss, mit dem Velo, dem […]
Hast du schon mal einen Teller Bolognese auf dem Feld gesehen? Der Weltacker macht es möglich – und zeigt auch sonst Spannendes auf – der Kurzbericht einer Weltackerreise. Der Weltacker Unsere Erde ernährt gut 8 Milliarden Menschen – manche besser, manche schlechter. Pro Person stehen dafür neben 4400 m² Wiesen […]
Am 3. Juni 2023 fand die erste Ausgabe des Repair Café Schwarzenburg statt. In der Aula vom OSZ wurde genäht, gebohrt und gelötet. Zwischen 10 und 16Uhr brachten etwa 40 Besucher ca. 50 Gegenstände zur Reparatur: Spielzeuge, Mixer, Lampen, Kaffeemaschinen und diverse andere Sachen. Sie wurden von einem starken Team […]
Ein Frühlingserwachen der besonderen Art gibt es an der Schlossgasse, da wächst unser Gemeinschaftsgarten Unsere Gartengruppe gestaltet seit Anfang Jahr den neuen Gemeinschaftsgarten. Für mehr Details lies den Blogbeitrag unter Der Gemeinschaftsgarten nimmt Form an . Repair-Café Reparieren statt wegwerfen – das Repair-Café hilft dir dabei, neu auch in Schwarzenburg: […]
Neben dem Schulhaus Schossgasse darf ein neuer Gemeinschaftsgarten entstehen. Solange die Gemeinde das Grundstück neben dem Schulhaus nicht für andere Zwecke benötigt, wurde es verschiedenen Parteien zur Nutzung als Garten übergeben. Neben der Primarschule und der Gruppe Transition Schwarzenburgerland übernehmen noch zwei private Parteien die Bewirtschaftung je eines Teils. Die […]
Der Weltklimarat publiziert in Interlaken seinen Synthesebericht… Die ganze letzte Woche über trafen sich die Mitglieder des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) in Interlaken, um die erwartete Synthese zu verfassen, die den neuesten wissenschaftlichen Konsens über das Klima darstellt. Dieses Dokument hat die Aufgabe, die letzten sechs vom IPCC erstellten […]
Jede*r Schweizer*in verbraucht etwa acht kg Waschmittel pro Jahr. Das ist eine ganze Menge, welche da jährlich ins Abwasser gelangt. In der Schweiz summiert sich das zu ca. 70 Millionen Liter. Der Grossteil der enthaltenen Chemikalien kann zwar in den Kläranlagen abgebaut werden, jedoch nicht alle. Die bluu Waschstreifen sind […]