Velotag – alles beginnt mit den Menschen

Wir finden es cool, wenn die Leute ihr Velo selbst reparieren.

Wie viele Menschen haben uns gesagt: «Heute oder nie, ich bin gekommen, weil ich meine Velo nicht alleine putzen möchte». Wir finden das cool, wenn die Leute ihr Velo selbst putzen undvelotag miteinander reparieren, nicht, weil wir die Velos reparieren können, sondern weil wir so die Leute zueinander bringen.

Auch die Gesellschaft spielt eine wichtige Rolle beim flicken oder putzen von Velos. Ähnlich wie bei der Biodiversität oder dem Klima liegt das Wichtige nicht in Worten, Einheiten oder Theorien. Alles beginnt mit den Menschen: Miteinander zu sein, einander zu helfen und gemeinsam etwas machen. Das ist die Grundlage jeder Bewegung. Die notwendige Veränderung beginnt auf diese Weise, wichtig ist der Weg.

Am 26. April 2025 fand in Schwarzenburg der Velotag statt. Der erste Velotag seit 995 Jahren (siehe auch Schwarzenburg2025.ch)! Transition Schwarzenburgerland hat es geschafft, diese Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Aber wie überall gilt auch hier: ohne die Menschen, die gekommen sind, passiert nichts! Ein großes Dankeschön an alle, die in irgendeiner Form mitgewirkt haben, aber vor allem an euch alle, die gekommen seid! Ein Erfolg war es: Zum ersten Mal habt ihr mehr als 25 Fahrräder reparieren lassen, 40 Fahrräder wurden in der Börse abgegeben und viele von euch sind zur Putzstation gekommen, um «dräckigi» Hände zu haben, dafür saubere Velos.

Anmerkung: Die weibliche Form von «Velo-Mechaniker» ist «Velo-Mechanikerin», (oder auf Schweizerdeutsch «Velomechin») :-). Die Transition zu einer nachhaltigen Welt wird sich nicht ohne Frauen machen lassen. Lies doch hurtig den in der Berner Zeitung publizierten Artikel, datiert vom 26.03.2025, «Sie findet es cool, wenn die Leute ihr Velo selbst reparieren». Solchen Personen geben uns Power! Das trifft uns total, und ist auch unsere Motivation etwas zu bewegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert