Ist mutig, wer heute, in der Zeit des Green-Marketings, definieren will, was „nachhaltig“ bedeutet. Lassen wir doch Wörter und Zahlen, Berichte und Kurven, Gespräche un d Vorträge beiseite, weil all das nutzlos ist, wenn es darum geht, das Undefinierbare zu definieren. Es geht hier nicht darum, eine neue Definition von „nachhaltig“ […]
Klima
Projekte, die Mut machen, Projekte, die zeigen, wie es gelingen kann, unsere Lebensgrundlagen zu bewahren. „Gute Nachrichten vom Planeten“ zeigt Vorbilder dieses Gelingens aus allen Teilen der Welt – sei es naturfreundlicher Fischfang in Chile, Aufforstung in Malaysia oder ein innovatives Speichersystem für erneuerbare Energien in Madeira. Hier sind zahlreiche […]
Klimapsychologie konkret: www.daskannstdutun.de Daskannstdutun klärt über psychologische Mechanismen rund um die Klimakrise auf und zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten auf, um aktiv zu werden. Denn: Wenn wir unsere Gefühle zum Zustand der Erde wie Angst, Hilflosigkeit, Wut oder Trauer zulassen, können uns diese helfen, ins Tun zu kommen. Daskannstdutun ist ein Projekt von […]
Die Gemeinde Schwarzenburg hat uns am 11.12.2023, nach der ordentlichen Gemeindeversammlung den 3. Platz des Umweltpreises 2023 verliehen. Die Projekte Klima Fresk, Madame Frigo und Repair Café haben die Jury überzeugt das sie einen nachhaltigen Beitrag zur Umwelt und Gemeinschaft in der Gemeinde Schwarzenburg leisten. Klima Fresk – Klimawandel spielerisch begreifen […]
Hast du schon mal einen Teller Bolognese auf dem Feld gesehen? Der Weltacker macht es möglich – und zeigt auch sonst Spannendes auf – der Kurzbericht einer Weltackerreise. Der Weltacker Unsere Erde ernährt gut 8 Milliarden Menschen – manche besser, manche schlechter. Pro Person stehen dafür neben 4400 m² Wiesen […]
Der Weltklimarat publiziert in Interlaken seinen Synthesebericht… Die ganze letzte Woche über trafen sich die Mitglieder des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) in Interlaken, um die erwartete Synthese zu verfassen, die den neuesten wissenschaftlichen Konsens über das Klima darstellt. Dieses Dokument hat die Aufgabe, die letzten sechs vom IPCC erstellten […]
Es ist so weit: Der öffentliche Kühlschrank “Madame Frigo” am Generationehuus läuft. Dank unserer Madame Frigo können wir ab sofort ungenutzte Lebensmittel austauschen, statt sie wegzuwerfen. Mehr Informationen findest du unter https://transition-schwarzenburgerland.ch/madame-frigo/ . Ein kleines Engagement gefällig? Such dir etwas aus: Weil wir nur eine Erde haben – die Umweltverantwortungsinitiative […]