Letzten August durften wir unseren Freunden von „Umschwung“ in Thörishaus einen Besuch gestatten. Hier ein kurzer Bericht. Nach einem muskalischen Empfang eigener Komposition haben uns Thomas und seine Crew durch Haus und Garten geführt und ihre Projekte vorgestellt: Kleiderbörse und Reparaturwerkstatt – durch das Jahr im Haus und immer […]
Jährliche Archive: 2024
Möchtest du deinen Wasserkocher reparieren oder ein neues Outfit ertauschen? Dann komm am 2.11. zu uns ans Repair Café mit Kleidertauschparty. Weitere Veranstaltungen findest du in unserer Agenda 🙂 . Möchtest du dich engagieren für ein gutes, nachhaltiges Leben? Melde dich bei uns per Mail oder sprich uns an unseren […]
Ist mutig, wer heute, in der Zeit des Green-Marketings, definieren will, was „nachhaltig“ bedeutet. Lassen wir doch Wörter und Zahlen, Berichte und Kurven, Gespräche un d Vorträge beiseite, weil all das nutzlos ist, wenn es darum geht, das Undefinierbare zu definieren. Es geht hier nicht darum, eine neue Definition von „nachhaltig“ […]
Wie es uns gelingt Gewohnheiten zu ändern? Warum fällt es uns so schwer, Gewohnheiten zu ändern? Was hat das mit dem Klimawandel zu tun? Und wie kann man es schaffen, sein Verhalten doch zu ändern? Neulich war ich in der Stadt und konnte kaum widerstehen. In den Schaufenstern hingen grosse […]
Projekte, die Mut machen, Projekte, die zeigen, wie es gelingen kann, unsere Lebensgrundlagen zu bewahren. „Gute Nachrichten vom Planeten“ zeigt Vorbilder dieses Gelingens aus allen Teilen der Welt – sei es naturfreundlicher Fischfang in Chile, Aufforstung in Malaysia oder ein innovatives Speichersystem für erneuerbare Energien in Madeira. Hier sind zahlreiche […]
Das Teilen von Fahrzeugen und Fahrten kann einen massgeblichen Beitrag zu einer nachhaltigen Mobilität leisten. Deshalb bringt die WhatsApp-Gruppe “Fahr mit! Schwarzenburg” seit Anfang Mai Angebot und Nachfrage zusammen. Alles dazu findest du unter Fahr mit! Schwarzenburg. Am nachhaltigsten ist unsere Mobilität natürlich, wenn wir direkt vor Ort glücklich werden. Eine […]
Weil Neues ausprobieren zusammen noch mehr Spass macht: Im 2024 wollen wir gemeinsam Gebrauchtes wertschätzen, Regionales essen und Müll reduzieren – in 3 “Mitmach Challenges”. Wir tauschen Tipps aus, motivieren uns gegenseitig unsere individuellen Ziele zu erreichen und feiern das Erreichte. Alle Infos findest du unter Mitmach-Challenges . Passend dazu […]
Klimapsychologie konkret: www.daskannstdutun.de Daskannstdutun klärt über psychologische Mechanismen rund um die Klimakrise auf und zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten auf, um aktiv zu werden. Denn: Wenn wir unsere Gefühle zum Zustand der Erde wie Angst, Hilflosigkeit, Wut oder Trauer zulassen, können uns diese helfen, ins Tun zu kommen. Daskannstdutun ist ein Projekt von […]